Das SVEB-Zertifikat und wie es mir hilft, Fotografie-Wissen besser zu vermitteln
Gregory Brunner

Ich freue mich, den vor einem Jahr erreichten Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn täglich anzuwenden: der erfolgreichen Abschluss meines SVEB-Zertifikats! Dieses Zertifikat bescheinigt die Qualifikation im Bereich der Wissensvermittlung und eröffnet mir und meinen Kursteilnehmern neue Horizonte in der Fotografie-Ausbildung.

Aber warum ist das SVEB-Zertifikat ein Meilenstein?

1. 🧑‍🏫 Strukturierte und effektive Wissensvermittlung:

Durch die Methoden und Techniken, die ich im Zuge meines Lehrgangs kennengelernt habe, kann ich komplexe Fotografie-Themen so aufbereiten, dass sie an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einfacher zu verstehen und anwendbar sind. Dies unterstützt Lernende dabei, sich schneller und effizienter in die Materie einzuarbeiten.

2. 📚 Individuell angepasste Lernkonzepte:

Die erworbenen Kenntnisse erlauben es mir, auf individuelle Lernbedürfnisse und -stile einzugehen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, durch verschiedene Lernkonzepte kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer gezielt gefördert werden.

3. 🤝 Praktische Anwendungen und Interaktivität:

Der Fokus liegt nicht nur auf Theorie, sondern auch auf praxisnahen Übungen und interaktiven Lernmethoden. Dies ermöglicht den Kursteilnehmenden, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen.

4. 📈 Nachhaltige Lernfortschritte:

Dank gezielter Feedback-Mechanismen und kontinuierlicher Lernassessments helfe ich den Teilnehmerinnen und -teilnehmer, ihre Fortschritte zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern.

Wie profitieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch Firmen davon?

🚀 Schnellere Lernkurve:

Teilnehmer können sich rasch und tiefgehend in Fotografie-Themen einarbeiten, was zu sofortigen Erfolgen und motivierenden Ergebnissen führt.

💡 Fachkompetenz und Fähigkeiten:

Firmen, die Fotografie-Ausbildungen oder Workshops buchen, erhalten massgeschneiderte Trainings, die ideal auf die Bedürfnisse ihrer Teams abgestimmt sind.

🌟 Langfristiger Mehrwert:

Qualität in der Wissensvermittlung sorgt für nachhaltige Lernfortschritte und stärkt die Expertise in der Fotografie.

Ich bin begeistert, meine Leidenschaft für Fotografie und Wissensvermittlung mit euch teilen zu können und freue mich darauf, weiterhin inspirierende und effiziente Lernumgebungen zu schaffen. Ob Einzelcoachings, Gruppenworkshops oder massgeschneiderte Firmenschulungen – ich freue mich, mein Wissen weiterzugeben und euch auf eurem fotografischen Weg zu unterstützen!

Komm näher

Nenne mir deine Frage oder eine fotografische Herausforderung, die du gerade hast. Wer weiss, vielleicht gibt es dazu hier bald schon einen Blog-Post.

Foto-Studio

Mittelbissaustr. 1b
9410 Heiden

Korrespondenz

Im Grund 9
9410 Heiden

Anruf

(+41) 079 336 50 15